Berufe der Kirche | Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • begleiten
    • Berufungscoaching WaVe
    • Geistliche Begleitung
    • Netzwerk Berufungspastoral
  • entdecken
    • Geistliche Angebote
    • Entscheidungsfindung
    • Ambrosianum Sprachenjahr
    • Ambrosianum COLLEGE
    • FWD pastoral
  • informieren
    • Infotage/Angebote
    • Praktika, FSJ, Abitur nachholen
    • Berufe
      • Priester
      • Pastoralreferent:in
      • Gemeindereferent:in
      • Religionslehrer:in
      • Ständiger Diakon
      • Ordensfrau/Ordensmann
      • Weitere Berufungen und Berufe
  • finden
    • Berufung
    • Ask a Student
    • Weltgebetstag/PWB
    • berufen Magazin
    • Material
    • Kontakt
  • Menü Menü

Ambrosianum COLLEGE

Das Ambro­sianum College bietet dir im Rahmen eines Studium Generale einen um­fassen­den Einblick in die Studien­welt der Univer­sität, erleichtert dir die Studienwahl und lässt dich als Per­sön­lich­keit wachsen. Andere Bau­steine wählst du ganz indivi­duell – nach deinen Inte­ressen. Coaches begleiten deine Ent­schei­dungs­findung. Ele­mente der Per­sönlich­keits­bildung und viele spannende Gemein­schafts­erleb­nisse machen deine Zeit im „Ambros“ unver­gesslich!

Ambrosianum COLLEGE

Orientierungsjahr

  • Du bekommst Einblicke in unterschiedliche Studiengänge der Universität und lernst verschiedene Wissenschaftszweige (Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften) sowie ihre Methodik kennen,
  • beim Orientierungsstudium an der Universität erlebst du akademische Lernformen (Vorlesungen, Seminare, Übungen …) und lernst Studierende der Fächer kennen, die dich interessieren,
  • praktische Kurse vermitteln dir wichtige Soft-Skills für Studium und Beruf (die ECTS-Punkte lassen sich in vielen Studiengängen an unterschiedlichen Hochschulen später anrechnen),
  • im Rahmen des Jahresthemas übst du wissenschaftliches Arbeiten ganz praktisch ein,
  • in College-Kursen diskutierst du Fragen der Gegenwart von gesellschaftlicher Relevanz,
  • im Berufungscoaching entwickelst du deine eigene Vision von der Zukunft,
  • Schritt für Schritt findest du zu deinen Entscheidungen,
  • du lebst und lernst in einer Gruppe mit anderen jungen Menschen,
  • wenn du willst, kannst du auch unsere spirituellen Angebote nutzen,
  • Exkursionen, Initiativen und kreative Angebote lassen auch den Spaß am College nicht zu kurz kommen.

Uni erleben, Orientierung finden

Flexibel deine Orientierungszeit gestalten

Im Ambrosianum COLLEGE ist hier die Wahl des Studienfaches noch völlig offen. Die Orientierungszeit (flexibel wählbar September – März oder September – Juli) ermöglicht einen umfangreichen Einblick in verschiedene Studienfächer der Universität. So kann die Entscheidung für ein Studium leichter getroffen werden. Das COLLEGE zur Studienwahl wird in Kooperation mit der Universität Tübingen durchgeführt. Außerdem besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Kursteilen im Ambrosianum SPRACHENJAHR teilzunehmen.

Ambrosianum Tübingen

Ihre Ansprechperson bei uns:

Dr. Jörg Kohr
Rektor
07071 569-442
jkohr@bo.drs.de

Kontakt

Diözesanstelle
Berufe der Kirche

Brunsstraße 19
72074 Tübingen

07071 569-448
07071 569-454
berufe-der-kirche@drs.de

Berufe

› Priester

› Pastoralreferent:in

› Gemeindereferent:in

› Ständiger Diakon

› Orden 

› Religionslehrkräfte

› Weitere Berufe

Aktuell

  • Berufungscoaching in der Gruppe (28.05. – 01.06.2025)
  • Workshop Entscheidungen treffen (09.05.2025)
  • Bericht Fachkongress Vocation

Links

Instagram

www.drs.de

© Berufe der Kirche Diözese Rottenburg-Stuttgart  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Hinweisgeberschutz
Nach oben scrollen