Infotage/Angebote
Di 28.11.2023, 19 bis ca. 21 Uhr
Digitaler Infoabend „Zugangsmöglichkeiten zu pastoralen Berufen“
Sie engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Seelsorgeeinheit, haben aber den Wunsch nach „mehr“? Sie möchten sich beruflich verändern und sind bspw. im sozial-caritativen Bereich tätig? Ein Beruf in der Kirche, geht das? Und welchen?
In den Weiteren Berufen im Kirchlichen Dienst (abgekürzt WBiK) arbeiten Mitarbeiter:innen, die in Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten vor Ort für ein bestimmtes Aufgabengebiet zuständig sind. Sie arbeiten als Jugendreferent:innen, Familienreferent:innen, Musikreferent:innen, Sozial-Caritative Fachreferent:innen oder als Ehrenamtskoordinator:innen.
Um Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen den Zugang zum Beruf Gemeindereferent:in zu ermöglichen, gibt es eine Vielzahl an Studiengängen und Möglichkeiten nach Absprache. Für die meisten dieser Studienwege ist die Hochschulzugangsberechtigung nach dem jeweiligen Landeshochschulgesetz Voraussetzung. Für Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung kann das kirchliche Studium ein möglicher Weg sein.
An diesem Abend erhalten Sie Informationen zu Zugängen, Berufsmöglichkeiten/Stellenumfang (…) und können mit Verantwortlichen sowie Mitarbeiter:innen ins Gespräch kommen.
Termin: Di 28.11.2023, 19 bis ca. 21 Uhr
Anmeldung bis Mo 27.11.2023
Ort: digital, Zugangsdaten werden nach Anmeldung zugesandt
Leitung: Julia Scharla, Elisabeth Wütz, Sr. Dorothea Piorkowski
Di 09.01.2024, 10 bis ca. 16 Uhr
Studieninfotag Theologie, Angewandte Theologie und Religionspädagogik
Wenn du dich für ein Studium der Theologie in Tübingen oder die verschiedenen Bachelorstudiengänge Angewandte Theologie/Praktische Theologie/Religionspädagogik interessierst, dann ist dieser Studieninfotag das Richtige für dich! Du begegnest anderen jungen Erwachsenen, die denselben Fragen nachgehen, lernst Professor:innen der unterschiedlichen Studiengänge kennen und kannst dich beraten lassen: Welche Studienmöglichkeiten gibt es und was sind die Voraussetzungen? Welcher Studiengang passt zu dir und was sind mögliche Berufe nach dem Studium?
Termin: 09.01.2024, 10 bis ca. 16 Uhr
Anmeldung bis Fr 05.01.2024
Orte: Johanneum und Theologicum in Tübingen
Leitung: Sr. Dorothea Piorkowski
Kosten: keine
Fr 26.01.2024, ab 14 Uhr bzw. Fr 01.03.2024, ab 14 Uhr
Infotag Pastorale Berufe und Religionslehrer:in
Du überlegst dir, ob ein Seelsorge-Beruf passend und attraktiv für dich ist? Oder du spielst mit dem Gedanken, das Fach Religion zu unterrichten? Dann bist du an diesem Tag richtig. Denn hier berichten Personen, die in Kirchengemeinde oder Schule eingesetzt sind, von ihrem Berufsalltag und beantworten deine Fragen. Außerdem kannst du dich informieren über Voraussetzungen und Ausbildungsverläufe zu den Berufen Gemeinde- oder Pastoralreferent:in, Priester oder Religionslehre:in. Und ganz nebenbei kannst du andere Personen kennenlernen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.
Termin Süd: Fr 26.01.2024, ab 14 Uhr
Anmeldung bis Mo 22.01.2024
Ort: Ravensburg
Termin Nord: Fr 01.03.2024, ab 14 Uhr
Anmeldung bis Mo 26.02.2024
Ort: Ellwangen
Leitung: Ruth Schiebel
Kosten: keine
Mo 19.02.2024, 19:30 Uhr
Digitaler Infoabend Pastorale Berufe und Religionslehrer:in
Du überlegst dir, ob ein pastoraler Beruf passend und attraktiv für dich ist? Oder du spielst mit dem Gedanken, das Fach Religion zu unterrichten? Bei diesem digitalen Treffen bekommst du alle wichtigen Informationen zu Studium, Ausbildung und der darauf folgenden praktischen Tätigkeit. Und du lernst Verantwortliche, Menschen, die einen solchen Beruf ausüben sowie andere Interessierte kennen.
Termin: Mo 19.02.2024, 19:30 Uhr
Anmeldung bis Fr 16.02.2024
Ort: digital, Zugangsdaten werden nach Anmeldung zugesandt
Leitung: Ruth Schiebel
Kosten: keine
Fr 21. – Sa 22.06.2024
Gott und den Menschen nahe: Ständiger Diakon
Hier erhalten Sie Informationen zum Ständigen Diakonat in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, einen Einblick des Ausbildungsweges zum Diakon im Hauptberuf und im Zivilberuf, sowie Begegnungen und Austausch mit Diakonen
Termin: Fr 21. – Sa 22.06.2024
Anmeldung bis Mo 17.06.2024
Ort: Kloster Heiligkreuztal
Leitung: Diakon Erik Thouet
Kosten: 20,00 Euro
Anmeldung, gerne auch mit Ehefrau:
Ausbildungszentrum für Ständige Diakone,
Kloster Heiligkreuztal,
Am Münster 7,
88499 Heiligkreuztal
Tel.: 07371 965819,
swinter [at] bo.drs.de