Berufe der Kirche | Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Berufung
  • Berufe
    • Priester
    • Pastoralreferent:in
    • Gemeindereferent:in
    • Ständiger Diakon
    • Religionslehrer:in
    • Ordensfrau/Ordensmann
    • Weitere Berufungen und Berufe
  • Orientierung
    • FWD pastoral
    • Buddy-Programm
    • Ambrosianum Sprachenjahr
    • Ambrosianum College
    • Berufungscoaching WaVe
    • Weitere Möglichkeiten
  • Veranstaltungen
    • Infotage/Angebote
    • Entscheidungsfindung
    • Geistliche Angebote
    • Aktionstag „Wo bin ich richtig?“
    • GO FOR IT
  • Material
  • Netzwerk
    • Regionale Ansprechpersonen
    • Über das PWB
    • berufen Magazin
    • Weltgebetstag
  • berufen Magazin
  • Kontakt
  • Menü Menü

Geistliche Angebote

Sa, 02.12.2023, 10 Uhr bis 19.30 Uhr

Besinnungstag im Wilhelmsstift

Du möchtest das neue Kirchenjahr am Tag vor dem 1. Advent einmal ganz anders beginnen: mit einem Besinnungstag zusammen mit Priestern und Studenten, die sich momentan in der Ausbildung befinden? Dann könnte dieses Angebot für junge Männer zwischen 16 und 35 Jahren mit Interesse am Priesterberuf etwas für dich sein. Impulse, Austausch und gemeinsames Gebet erwarten dich!

Termin: Sa, 02.12.2023, 10 Uhr bis 19.30 Uhr
Anmeldung bis Fr 24.11.2023
Ort: Wilhelmsstift Tübingen
Leitung: Vikar Nico Schmid
Kosten: keine

➥ Zur Veranstaltung anmelden

Interessentenkreis Priester

Berufung zum Priester – etwas für mich? Was heißt das überhaupt: Priester sein? Wer außer mir interessiert sich dafür?

Wer sich mit dem Gedanken trägt, Priester zu werden, kennt solche Fragen…

Der Interessentenkreis Priester bietet Dir ein vielfältiges Programm zur Information, Orientierung und Entscheidungsfindung: Du kannst bei Diakonen- und Priesterweihen dabei sein, andere Interessierte treffen, gemeinsame Freizeitaktivitäten verbringen, an Exerzitien teilnehmen und wirst direkt zu Orientierungs- und Informationstagen eingeladen …

Wenn Du willst, kannst Du Dich in einen entsprechenden Email-Verteiler eintragen lassen. Dazu und für nähere Infos wende Dich an Vikar Thomas Kley (thomas.kley [at] drs.de)

Fr 01.12. – So 03.12.2023

Spirituelles Wochenende im Kloster: Benedikt, Franziskus, Vinzenz … und ich?

Ein gemeinsames Wochenende in der Benediktinerinnenabtei Kellenried – mit drei jungen Schwestern aus drei verschiedenen Ordensgemeinschaften – Einblicke in drei Spiritualitätsformen – dazu deine eigenen spirituellen Fragen – und Drumherum ganz viel Zeit, Muße, Gemeinschaft, Kreativität, Musik, Gebet & Stille – Gönn‘ dir was!

Termin: Fr 01.12. – So 03.12.2023
(Anreise am Freitag zwischen 16 + 17 Uhr – Abreise am Sonntag nach dem Mittagessen)
Anmeldung bis Fr 17.11.2023
Ort: Kloster Untermarchtal, u.a.
Leitung: Sr. Dorothea Piorkowski (Vinzentinerin/Kloster Untermarchtal), Sr. Marie-Therese Bühler (Franziskanerin/Kloster Sießen), Sr. Veronika Kiechle (Benediktinerin/Kloster Kellenried)
Kosten: 100,00 € (Zuschuss bei Anfrage möglich)

➥ Zur Veranstaltung anmelden

Termine: je nach Vereinbarung

„Kleine Tübinger Auszeit“:
Zeit für Dich mit Gott

Mitten in der Tübinger Innenstadt Innehalten, Auftanken und Atemholen.

Im Gästezimmer der Vinzentinerinnen im Wilhelmsstift hast du die Möglichkeit ganz für dich zu sein; Lebens- und Glaubensfragen zu klären, dich auf Prüfungen vorzubereiten oder einfach Zeit zu haben und die Seele baumeln zu lassen.

Ein Rahmen bildet die Möglichkeit an den Gebets- und Essenszeiten der Schwestern und im Haus teilzunehmen.

Infos und Kontakt: Sr. Dorothea Piorkowski (dpiorkowski [at] bo.drs.de)
Termine: je nach Vereinbarung
Ort: Wilhelmsstift Tübingen, Collegiumsgasse 5, 72070 Tübingen
Kosten: keine

➥ Zur Veranstaltung anmelden

Geistliche Begleitung: Hinhören

Geistliche Begleitung ist ein Weg, deine persönliche Gottesbeziehung zu entdecken und zu vertiefen. Sie ist ein personales Angebot von Begleitung, welches deinen Lebens- und Glaubensweg in den Blick nimmt; alles was dich umtreibt und beschäftigt – Schweres und Schönes – und die Perspektive des Evangeliums in deinen Alltag einbringt.

„Was möchte Gott dir in und durch diese Ereignisse sagen?“ Geistliche Begleitung soll dir eine Hilfestellung sein (d.h. keine Therapie), gewonnene Einsichten ins konkrete Leben umzusetzen und „Das Mehr“ zu entdecken.

Begleitung in Anspruch nehmen kann jede(r), der Gott im eigenen Leben sucht und auf dieser Suche Begleitung wünscht. Geistliche Begleitung geschieht in einer Reihe von verabredeten Gesprächen. Nach einem ersten Kennenlernen und der Frage: „geht’s Miteinander?“ trifft man sich zu regelmäßigen Terminen, in der Regel einmal pro Monat für eine Stunde, über einen vereinbarten Zeitraum hinweg. Verschwiegenheit über den Inhalt der Gespräche ist dabei selbstverständlich!

Infos und Vermittlung von möglichen Begleiter:innen:
Sr. Dorothea Piorkowski (dpiorkowski [at] bo.drs.de)

Kontakt

Diözesanstelle Berufe der Kirche
Brunsstraße 19
72074 Tübingen
07071 569-448
07071 569-454
berufe-der-kirche [at] drs.de

Berufe

  • Priester
  • Pastoralreferent:in
  • Gemeindereferent:in
  • Aktionstag „Wo bin ich richtig?“
  • Ständiger Diakon
  • Ordensfrau/Ordensmann
  • Weitere Berufungen und Berufe

Aktuelles

  • Digitaler Infoabend „Zugangsmöglichkeiten zu pastoralen Berufen“ (Di 28.11.2023)
  • Beauftragung der Pastoralassistent:innen 2023
  • Berufe der Kirche goes Assisi! Wo schlägt dein Herz? (03. bis 09. September 2023)
  • Diakonenweihe
    (27. Mai 2023)
  • Outdoor- Wochenende mit Spiri-Impulsen: Halte dich fest! ( 23. bis 25. Juni 2023)

SOCIAL MEDIA

Folgen Sie uns auf Facebook:

Berufe der Kirche auf Facebook

Berufe der Kirche auf Instagram

Diözese

Diözese Rottenburg-Stuttgart
© Berufe der Kirche Diözese Rottenburg-Stuttgart | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen