Einträge von Ruth Schiebel

Brennen will ich. Update Berufung (24./25. Oktober 2025)

Für Seelsorger:innen der Diözese, gerne auch am Dienstbeginn, gibt es Impulse und Übungen zu Aspekten wie Identität, Charismen, Bedürfnisse, Wachstum und Entwicklung auf dem inneren Weg. Es geht um eine Standortvergewisserung: Wo stehe ich? Wie bin ich hierhin gekommen? Wie will ich für die nächste Zukunft weitergehen? Es gibt Zeit für persönliche Reflexion und Austausch. […]

Workshop Entscheidungen treffen (09.05.2025)

Wie soll ich mich entscheiden? War/ist meine Entscheidung richtig? Wie kann ich gut eine Entscheidung treffen? Dieser Workshop ist für Personen, die vor Entscheidungen stehen (insbesondere, wenn es um die Frage nach der eigenen Berufung geht). Du lernst Modelle der Entscheidungsfindung kennen, setzt dich mit eigenen Entscheidungen auseinander und schaust, wie es für dich weitergehen […]

Bericht Fachkongress Vocation

Der Vocation-Kongress hat mit über 100 Teilnehmenden in Stuttgart stattgefunden und war ein voller Erfolg. Hier gibt es einen ausführlichen Bericht und einige Videos: Ein Ruf, der ins Innerste trifft – akademie-rs.de  

Fachkongress Vocation (05.-08.02.2025)

„Berufung“ ist ein Begriff, der in kirchlichen und säkularen Milieus recht unterschiedlich verwendet wird. Er steht für Hingabe und Gottesbeziehung oder für Individualität und Selbstbestimmung. Mit Berufung werden positive Aspekte wie zutiefst eigene Motivation und Aufbruch verbunden. Er kann auch negative Abwehrreaktionen hervorrufen, wenn Bilder wie Fremdbestimmung mit Selbstaufgabe und Manipulation vorherrschen. In diesem Fachkongress […]

Wo ist das Werkheft 2023?

Über Jahre war das „Werkheft“ des Zentrums für Berufungspastoral für viele eine anregende Lektüre rund um das Thema Berufung. Es bot nicht nur grundsätzliche Reflexionen der Jahresthemen, sondern auch viele praktische Tipps, das Jahresthema in Gruppen und für sich umzusetzen. 2023 ist das „Werkheft“ nun zum letzten Mal erschienen. Das Zentrum für Berufungspastoral hat in […]