Berufe der Kirche | Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Berufung
  • Berufe
    • Priester
    • Pastoralreferent:in
    • Gemeindereferent:in
    • Ständiger Diakon
    • Religionslehrer:in
    • Ordensfrau/Ordensmann
    • Weitere Berufungen und Berufe
  • Orientierung
    • FWD pastoral
    • Buddy-Programm
    • Ambrosianum Sprachenjahr
    • Ambrosianum College
    • Berufungscoaching WaVe
    • Weitere Möglichkeiten
  • Veranstaltungen
    • Aktionstag „Wo bin ich richtig?“
    • GO FOR IT
  • Material
  • Netzwerk
    • Regionale Ansprechpersonen
    • Über das PWB
    • berufen Magazin
    • Weltgebetstag
  • berufen Magazin
  • Kontakt
  • Menü Menü

Veranstaltungen

Bei unseren Veranstaltungen wollen wir über verschiedene Berufe in der Kirche informieren, Gelegenheit zur Begegnung und zum Gespräch geben und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme bieten. Hier sehen Sie unsere aktuellen Veranstaltungen in einer Übersicht.

Infos zu allen unseren Veranstaltungen können Sie auch unserem Jahresprogramm entnehmen:

Jahresprogramm 2022-2023 Berufe der Kirche

Der Druck unseres Jahresprogramms wird unterstützt von der
Der Druck des Jahresprogramms wird unterstützt von der Bischof-Moser-Stiftung.

Diakonenweihe
(4. März 2023)

Uncategorized

Durch Handauflegung und Gebet werden am Samstag, 4. März 2023 Alexander Kramer und Andreas Heupel zu Diakonen geweiht. Die Weihe durch unseren Weihbischof Matthäus Karrer beginnt um 9.30 Uhr in der Konkathedrale St. Eberhard Stuttgart.

Wir freuen uns mit und an den Weihekandidaten und wünschen ihnen Gottes reichen Segen.

 

Begleiten wir die beiden mit unserem Gebet!

20. Juni 2022/von Schwester Dorothea
https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2021/03/georg.jpg 620 887 Schwester Dorothea https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2014/07/logo-berufe-der-kirche-drs1.png Schwester Dorothea2022-06-20 15:59:392023-02-28 12:21:43Diakonenweihe
(4. März 2023)

Verleihung der Missio Canonica
(2. Juli und 17. Juli)

Uncategorized

Wir freuen uns sehr, dass im Juli die missio canonica an die neuen Religonslehrer:innen verliehen wird. Für Ihren Dienst in der Verkündigung und in der Begleitung von Jugendlichen und Kindern wünschen wir den neuen Kolleg:innen Gottes guten Segen!

In diesem Jahr wird 182 Lehrer:innen die Missio canonica zur Erteilung von Katholischem Religionsunterricht verliehen.

 

Termine:

Samstag, 2. Juli 2022, 17 Uhr in der Domkirche St. Martin, Rottenburg.

Sonntag, 17. Juli 2022, 10 Uhr in der Stiftskirche St. Nikolaus auf der Comburg, Schwäbsich Hall.

 

In der Diözese Rottenburg-Stuttgart erteilen derzeit 4601 Personen katholischen Religionsunterricht; davon stehen 3801 im staatlichen und privaten Schuldienst sowie 800 im Kirchendienst.

14. Juni 2022/von Bernhard Wuchenauer
https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2015/07/Missio_canonica_2014.jpg 1293 2449 Bernhard Wuchenauer https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2014/07/logo-berufe-der-kirche-drs1.png Bernhard Wuchenauer2022-06-14 12:00:442022-09-15 11:24:24Verleihung der Missio Canonica
(2. Juli und 17. Juli)

Beauftragung der Pastoralassistent:innen (2. Juli 2022)

Uncategorized

„Mit unserer Begeisterung, mit unseren Fähigkeiten und Stärken beginnen wir unseren Dienst als Pastoralreferent:innen an verschiedenen Orten“ (aus der Einladungskarte) Am Samstag, 2. Juli lassen sich zehn neue Pastoralreferent:innen in der Kirche St. Georg in Ulm beauftragen.

Weiterlesen
13. Juni 2022/von Bernhard Wuchenauer
https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2021/06/PR-Beauftragung-2022-Karte-web-1.jpg 480 640 Bernhard Wuchenauer https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2014/07/logo-berufe-der-kirche-drs1.png Bernhard Wuchenauer2022-06-13 12:00:492022-09-15 11:26:50Beauftragung der Pastoralassistent:innen (2. Juli 2022)

50 JAHRE Pastoralreferent:innen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Allgemein

Am Samstag, 25. Juni 2022 können wir endlich im Park vor dem Bischofshaus in Rottenburg dieses Jubiläum feiern.

Weiterlesen
12. Juni 2022/von Bernhard Wuchenauer
https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2022/06/PR-50-Jahre.jpg 1080 2158 Bernhard Wuchenauer https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2014/07/logo-berufe-der-kirche-drs1.png Bernhard Wuchenauer2022-06-12 16:44:202022-06-13 17:03:3450 JAHRE Pastoralreferent:innen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Diakonenweihe
(4. Juni 2022)

Allgemein

„Du erneuerst alles in deiner Kraft.“ Am Samstag, 4. Juni 2022 findet um 10:00 Uhr die Diakonenweihe in der Basilika St. Martin in Ulm-Wiblingen statt. Durch Handauflegung und Gebet unseres Bischofs Dr. Gebhard Fürst werden zu Diakonen geweiht: Florian Kluger, Berg, Markus Lubert, Ulm und Ajoy George Kunnamkot, Bodnegg. Herzliche Einladung zur Mitfeier! Informationen zum […]

Weiterlesen
17. Mai 2022/von Schwester Dorothea
https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2021/05/Diakonenweihe-2022-rotated-e1652774638926.jpg 1200 1600 Schwester Dorothea https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2014/07/logo-berufe-der-kirche-drs1.png Schwester Dorothea2022-05-17 08:36:052022-06-13 14:10:50Diakonenweihe
(4. Juni 2022)

Eine Marathon-Strecke bis zur eigenen Berufung?!

Allgemein

Über 14.000 km haben mehr als 350 Teilnehmende an mehr als 150 verschiedenen Orten zurückgelegt und dabei 570 Eindrücke in Wort und Bild geteilt!

„Neben diesen beachtlichen Zahlen bin ich von den Beiträgen, die auf der Aktionsseite geteilt wurden, völlig beeindruckt. Das sind alles kostbare Glaubens-Schätze“, sagt Bernhard Wuchenauer, Referent bei der Diözesanstelle Berufe der Kirche.

Auf die Fragen „Für wen gehe ich?“ „Wo fühle ich mich richtig?“ und „Was habe ich auf meinem Weg entdeckt?“ gaben die Teilnehmenden ganz unterschiedliche, authentische Antworten.

Manche Teilnehmende gingen für den „Frieden“, „für die Menschen, die wegen Krieg und Gewalt ihre Heimat verlassen“ und auch für ganz konkrete Personen in ihrem Umfeld.

Richtig fühlten sich Teilnehmende „da, wo ich anderen Menschen eine Heimat sein kann, wenn auch nur für kurze Momente“, oder „genau da wo ich bin: mitten unter den Menschen, mitten im Leben, zwischen Anfang und Ende“,  oder  beim „Zusammensein mit lieben Menschen!“ oder ganz einfach „in der Natur“.

Auf dem Weg wurde ganz Unterschiedliches entdeckt: „Obstgärten in voller Blüte“; „… dass Aufs und Abs dazugehören“; „Die Welt ist so schön! Ich empfinde nur Dankbarkeit!“

 

Berufung und Bewegung 

„In Bewegung kommt auch in mir etwas in Bewegung“ lautet ein Grundsatz des Pilgerns. Bewegung mit der Frage nach der eigenen Berufung zu verbinden ist das Kernanliegen von der Aktion GO FOR IT gewesen. Die geteilten Beiträge, die vielen Pins auf der Landkarte (die jeweils für eine gelaufene Strecke stehen) und die unglaubliche Gesamt-Laufleistung von mehr als 14.000 km machen klar, dass die Idee von GO FOR IT bestens aufgegangen ist.

 

Aktionstag „Wo bin ich richtig?“

Bei sonnigen Wetter folgten am 8. Mai viele Besucher:innen der Einladung nach Tübingen. Der Innenhof des Wilhelmsstifts verwandelte sich zu einer bunten Aktionsfläche – mit verschiedenen Kreativangeboten, Ständen, mit Streetfood, Kaffee und Musik sowie mit interessanten Gesprächsmöglichkeiten. Bei diesem Aktionstag ist die Diözesanstelle Berufe der Kirche eine Kooperation mit der Jugendkirche und der Katholischen Hochschulgemeinde in Tübingen eingegangen – eine gelungene Zusammenarbeit. Dieses offene und passagere Angebot am Nachmittag mündete in einen Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche, der weitere Impulse zum Thema gab und den Aktionstag mit der Botschaft abschloss: DU BIST RICHTIG!

16. Mai 2022/von Bernhard Wuchenauer
https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2022/05/Go-for-it-Quer-web.jpg 450 640 Bernhard Wuchenauer https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2014/07/logo-berufe-der-kirche-drs1.png Bernhard Wuchenauer2022-05-16 08:49:592022-06-13 14:04:24Eine Marathon-Strecke bis zur eigenen Berufung?!

Aktionstag „Wo bin ich richtig?“ am 8. Mai in Tübingen

Allgemein

Am Sonntag, 8. Mai 2022 verwandelte sich der Innenhof des Wilhelmsstifts in eine bunte Aktionsfläche. Das offene Tor, die Musik und der Kaffee-Duft lockte viele Besucher*innen an, die im Innenhof verweilten und die schöne Atmosphäre genossen. Manche nahmen auch das kreative Angebot mit Straßenkreide an und hinterließen ihre Spuren. Einige machten sich auf zu einer Stocherkahnfahrt, um Tübingen von seiner schönsten Seite kennenzulernen.

Der Aktionstag endete mit einem Band-Gottesdienst in der nahe gelegenen Kirche St. Johannes. Wo Du auch bist, Du bist richtig – das war die Message dieses Gottesdienstes. Einige Eindrücke vom Gottesdienst findet ihr auf der Seite der Aktion Go For It.

12. April 2022/von Schwester Dorothea
https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2022/05/Aktionstag-5.jpg 1600 2400 Schwester Dorothea https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2014/07/logo-berufe-der-kirche-drs1.png Schwester Dorothea2022-04-12 08:33:242022-05-10 11:48:28Aktionstag „Wo bin ich richtig?“ am 8. Mai in Tübingen

Spirituelles Wochenende im Kloster – Benedikt, Franziskus, Vinzenz … und ich?

Allgemein

Ein gemeinsames Wochenende in der Benediktinerinnenabtei Kellenried – mit 3 jungen Schwestern aus drei verschiedenen Ordensgemeinschaften – Einblicke in drei Spiritualitätsformen – dazu deine eigenen spirituellen Fragen – und Drumherum ganz viel Zeit, Muße, Gemeinschaft, Kreativität, Musik, Gebet & Stille –

Gönn´ dir was!

 

Termin:           Fr 06. –  So 08.05.2022

(Anreise am Freitag zwischen 16 + 17 Uhr – Abreise am Sonntag nach dem Mittagessen)

Anmeldung bis: Mo 11.04.2022 bei Sr. Dorothea Piorkowski dpiorkowski [at] bo.drs.de

Ort:                 Benediktinerinnenabtei St. Erentraud, Kellenried 3, 88276 Berg

Kosten:           100,00 €

 

Hier geht´s zum flyer: Spiri WE Kellenried

 

17. März 2022/von Schwester Dorothea
https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2018/04/Bildschirmfoto-2018-04-04-um-21.05.55.png 235 592 Schwester Dorothea https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2014/07/logo-berufe-der-kirche-drs1.png Schwester Dorothea2022-03-17 12:10:452022-03-17 12:10:45Spirituelles Wochenende im Kloster – Benedikt, Franziskus, Vinzenz … und ich?

GO FOR IT – auch 2022 bringen wir Bewegung in das Thema Berufung

Allgemein

Nach den tollen Erfahrungen im vergangenen Jahr wollen wir im April und Mai 2022 mit euch wieder GO FOR IT starten. Joggend, radelnd, walkend, gehend, pilgernd, reitend oder mit dem Kajak fahrend – mitmachen ist auf ganz unterschiedliche Weise als Gruppe oder Einzelperson möglich.

Das alles verbindende Herzstück der Aktion wird auch in diesem Jahr unsere Aktions-Homepage sein: https://go-for-it-2022.de .

Auf der Aktionsseite stehen nicht nur Gedankenanregungen bereit, sondern es wird auch erfahrbar, dass sich viele Menschen von dieser Idee bewegen lassen. Alle die Ihren Ort angeben zeigen wir auf einer großen Karte unserer Diözese. Ebenso besteht die Möglichkeit, Bilder und Gedanken von der zurückgelegten Weg-Strecke zu teilen. Für besonders Lauf-Freudige ist eine Einbindung über die Läufer-App STRAVA als eigenständiger Club möglich.

Der „offizielle“ Beginn findet am Samstag, 30. April in Friedrichshafen statt. Dieser Tag kann als Auszeit-Tag vor Ort oder auch an anderen Orten begangen werden und bündelt sich im Gottesdienst um 18 Uhr. Eine digitale Teilnahme wird an dem Tag und beim Gottesdienst möglich sein. Aber auch vor dem „offiziellen“ Start dürft ihr schon Bewegung in das Thema Berufung bringen.

Der Abschluss von GO FOR IT bildet ein Aktionstag in Tübingen am Sonntag, 8. Mai 2022, den wir mit der Katholischen Hochschulgemeinde und der Jugendkirche Tübingen gestalten. Ob Kreatives, Tübingen erleben, Musik und Kunst – an diesem Tag steht für Einzelpersonen wie für Gruppen vieles zum Mitmachen und Erleben bereit. Um 19 Uhr feiern wir Gottesdienst, der zwar nicht digital übertagen wird, aber von dem wir eine kurze Zusammenfassung auf die Aktionsseite stellen werden.

Im vergangen Jahr haben Jugendreferate, Ministranten- und Jugendgruppen, Kirchengemeinden, Familien-Kreise, Dekanatsleitungen und jede Menge Einzelpersonen daran teilgenommen. Die Aktion wurde an manchen Orten mit der Firm-Vorbereitung oder mit einem Spenden-Lauf verknüpft – oder als „Wette“ zwischen den Firm-Begleitern/innen und den Firmand/inn/en behandelt. Ihr dürft die Idee also gerne auf eure Situation und Begebenheiten vor Ort anpassen.

14. Dezember 2021/von Bernhard Wuchenauer
https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2021/12/GO-FOR-IT-Homepage-3.jpg 646 1200 Bernhard Wuchenauer https://berufe-der-kirche-drs.de/wp-content/uploads/2014/07/logo-berufe-der-kirche-drs1.png Bernhard Wuchenauer2021-12-14 11:17:192022-04-07 17:24:08GO FOR IT – auch 2022 bringen wir Bewegung in das Thema Berufung
Seite 2 von 41234

Neueste Beiträge

  • Diakonenweihe
    (4. März 2023)
  • Workshop „Entschieden entscheiden“ (11. März 2023)
  • Digitaler Infoabend Pastorale Berufe und Religionslehrer:in
    (01. März 2023)
  • Infotag Pastorale Berufe und Religionslehrer:in
    (27. Januar 2023)
  • Studieninfotag Theologie/Angewandte Theologie und Religionspädagogik
    (16. Dezember 2022)
  • Besinnungstag im Wilhemsstift Tübingen (26. November 2022)
  • „Pastoral für Quereinsteiger:innen“ Digitaler Infoabend zu Chancen und Berufsmöglichkeiten (30.11.2022)
  • Eva Schlegel beendet ihre freie Mitarbeit
  • Beauftragung der Gemeindeassistent:innen (16. Juli 2022)
  • Diakonenweihe
    (4. März 2023)
  • Verleihung der Missio Canonica
    (2. Juli und 17. Juli)
  • Beauftragung der Pastoralassistent:innen (2. Juli 2022)
  • 50 JAHRE Pastoralreferent:innen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Diakonenweihe
    (4. Juni 2022)
  • Eine Marathon-Strecke bis zur eigenen Berufung?!

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • April 2016
  • Oktober 2015
  • März 2015

Kontakt

Diözesanstelle Berufe der Kirche
Brunsstraße 19
72074 Tübingen
07071 569-448
07071 569-454
berufe-der-kirche [at] drs.de

Berufe

  • Priester
  • Pastoralreferent:in
  • Gemeindereferent:in
  • Aktionstag „Wo bin ich richtig?“
  • Ständiger Diakon
  • Ordensfrau/Ordensmann
  • Weitere Berufungen und Berufe

Aktuelles

  • Diakonenweihe
    (4. März 2023)
  • Workshop „Entschieden entscheiden“ (11. März 2023)
  • Digitaler Infoabend Pastorale Berufe und Religionslehrer:in
    (01. März 2023)
  • Infotag Pastorale Berufe und Religionslehrer:in
    (27. Januar 2023)
  • Studieninfotag Theologie/Angewandte Theologie und Religionspädagogik
    (16. Dezember 2022)

SOCIAL MEDIA

Folgen Sie uns auf Facebook:

Berufe der Kirche auf Facebook

Berufe der Kirche auf Instagram

Diözese

Diözese Rottenburg-Stuttgart
© Berufe der Kirche Diözese Rottenburg-Stuttgart | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen