Berufungscoaching WaVe®
Lernen aus der Zukunft
Jeder Mensch ist einzigartig und dazu berufen, mit seinen Talenten und Fähigkeiten seinen ganz eigenen Weg zu gehen.
Was ist Berufungscoaching?
Das Berufungscoaching WaVe® hilft dabei, den eigenen Talenten und Ressourcen, den eigenen Wünschen und Sehnsüchten sowie der eigenen Lebensrealität auf die Spur zu kommen, um dann nächste Schritte voller Energie auf dem ganz persönlichen, stimmigen Lebensweg zu gehen.
Entwickelt wurde das Berufungscoaching WaVe® von Professor Alexander Kaiser aus dem systemischen Coaching und ergänzt durch Elemente aus dem Ziel- und Wissensmanagement im Blickwinkel der Ganzheitlichkeit und der Spiritualität.
Leitend ist die Frage: „Was brauche ich, damit es mir gut geht und ich ein sinnvolles Leben führen kann?“
Für wen ist Berufungscoaching geeignet?
Geeignet ist das Berufungscoaching WaVe® für Menschen, die sich (neu) orientieren, die (wieder) in den Beruf einsteigen, die neugierig sind und ihr persönliches Glück suchen. Berufungscoaching WaVe® ist keine Therapieform. Deswegen liegt der Fokus auch nicht auf der Aufarbeitung der Vergangenheit, sondern der Blick richtet sich auf die Zukunft, die positiv gestaltet werden kann.
Das Berufungscoaching WaVe® bietet Raum für die Fragen:
- Was ist mein Lebenstraum?
- Was ist meine Berufung?
- Wie sieht mein persönlicher Lebensweg aus?
Deswegen findet das Berufungscoaching WaVe® auch Anwendung beim Orientierungsjahr Ambrosianum College. Außerdem ist es für uns ein Werkzeug, mit dem wir in der Berufungspastoral arbeiten.
Wie geht Berufungscoaching?
Es geht dabei wesentlich darum, dem:der Kund:in (der:die kundig über sein:ihr eigenes Leben ist) zu helfen, seine:ihre innere Berufung zu entdecken, und ihn:sie in einem weiteren Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung der persönlichen Berufung zu stärken.
Als Coaches sind wir kundig über die Methoden und Schritte des Berufungscoaching. In der Regel erstreckt sich der Coaching-Prozess über 7 Sitzungen.
Ansprechpersonen bei uns:
Ruth Schiebel (in Ausbildung zum Berufungscoach, Pastoralreferentin)
07071 569-470
Brunsstraße 19, 72074 Tübingen
Sr. Dorothea Piorkowski (in Ausbildung zum Berufungscoach, Pastoralreferentin)
07071 569-446
Brunsstraße 19, 72074 Tübingen
Weitere Personen in unserer Diözese:
Weitere pastorale Mitarbeitende unserer Diözese sind als Berufungscoaches ausgebildet (oder befinden sich in Ausbildung). Sie stehen ebenfalls für einen Coaching-Prozesse bereit.
Bernhard Wuchenauer (zertifzierter BerufungscoachWaVe®, Pastoralreferent)
0711 794187-18
bernhard.wuchenauer [at] drs.de
Untere Beutau 8-10, 73728 Esslingen
Philip Heger (zertifizierter BerufungscoachWaVe®, Pastoralreferent)
0173 4896174
Paulinenstr. 98/1, 88046 Friedrichshafen
Sr. Luise Ziegler (in Ausbildung zum Berufungscoach, Geistliche Begleiterin; Gemeindereferentin)
07393 30-0
Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal
Kerstin Schelkle (in Ausbildung zum Berufungscoach, Pastoralreferentin)
07071 944614
Belthlestraße 40, 72070 Tübingen
Georg Wößner (in Ausbildung zum Berufungscoach, Gemeindereferent)
07522 2639916
Karlstraße 18, 88239 Wangen im Allgäu
Manche Berufungscoaches befinden sich noch in Ausbildung. Deren Coachings werden deshalb ggf. als Übungssitzungen auch analysiert und in Ausbildungs- und Supervisionstreffen eingebracht.