Berufe der Kirche | Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Berufung
  • Berufe
    • Priester
    • Pastoralreferent:in
    • Gemeindereferent:in
    • Ständiger Diakon
    • Religionslehrer:in
    • Ordensfrau/Ordensmann
    • Weitere Berufungen und Berufe
  • Orientierung
    • FWD pastoral
    • Buddy-Programm
    • Ambrosianum Sprachenjahr
    • Ambrosianum College
    • Berufungscoaching WaVe
    • Weitere Möglichkeiten
  • Veranstaltungen
    • Aktionstag „Wo bin ich richtig?“
    • GO FOR IT
  • Material
  • Netzwerk
    • Regionale Ansprechpersonen
    • Über das PWB
    • berufen Magazin
    • Weltgebetstag
  • berufen Magazin
  • Kontakt
  • Menü Menü

Gebetsgemeinschaft PWB

Hinter dem Namen „Päpstliches Werk für geistliche Berufe (PWB)“  verbirgt sich eine Gemeinschaft von Betenden, denen die Berufe in der Kirche am Herzen liegen. Die Gemeinschaft ist eine offene Gebetsinitiative für die Zukunft und die Erneuerung der Kirche. Im Gebet setzt sie sich für alle Berufe und Dienste der Kirche ein und ruft dazu auf, das Gebet um geistliche Berufe in den Gemeinden lebendig zu halten.

Gebetsgemeinschaft in der Diözese

Verbunden mit Gott – verbunden miteinander

Verbunden mit Gott: Viele Menschen beten in unseren Gemeinden in Gebetsgruppen oder alleine regelmäßig im Anliegen der Berufungspastoral. Sie verlassen sich auf das Wort Jesu: „Bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter sende in seine Ernte.“ Die Gruppen sind unterschiedlich groß und treffen sich regelmäßig. Durch ihr Gebet möchten sie die Menschen im pastoralen Dienst und auf dem Weg zu einem kirchlichen Beruf stärken.

Verbunden untereinander: Das Magazin „berufen“ verbindet alle Freund:innen und Mitglieder des PWB in unserer Diözese sowie alle, die sich in irgendeiner Weise für den Nachwuchs an pastoralem Personal einsetzen.

Regelmäßige regionale Veranstaltungen sind regionale Besinnungsnachmittage sowie die Wallfahrten zur Stuttgarter Madonna in St. Barbara, Hofen, im Mai und Oktober. Am Weltgebetstag um geistliche Berufe gibt es einen zentralen diözesanen Gottesdienst.

Das PWB existiert in unserer Diözese seit dem Dreikönigstag 1944. Leiter des PWB ist Weihbischof Dr. Gerhard Schneider.

Päpstliches Werk für geistliche Berufe

Ihre Ansprechperson bei uns:

Sr. Dorothea Piorkowski
Pastoralreferentin
07071 569-446
dpiorkowski [at] bo.drs.de

berufen Magazin

Das Magazin „berufen“ des Päpstlichen Werks für Geistliche Berufe (PWB) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart will Einblicke geben in das Berufungsgeschehen.

berufen Magazin jetzt lesen

Kontakt

Diözesanstelle Berufe der Kirche
Brunsstraße 19
72074 Tübingen
07071 569-448
07071 569-454
berufe-der-kirche [at] drs.de

Berufe

  • Priester
  • Pastoralreferent:in
  • Gemeindereferent:in
  • Aktionstag „Wo bin ich richtig?“
  • Ständiger Diakon
  • Ordensfrau/Ordensmann
  • Weitere Berufungen und Berufe

Aktuelles

  • Digitaler Infoabend Pastorale Berufe und Religionslehrer:in
    (01. März 2023)
  • Infotag Pastorale Berufe und Religionslehrer:in
    (27. Januar 2023)
  • Studieninfotag Theologie/Angewandte Theologie und Religionspädagogik
    (16. Dezember 2022)
  • Besinnungstag im Wilhemsstift Tübingen (26. November 2022)
  • „Pastoral für Quereinsteiger:innen“ Digitaler Infoabend zu Chancen und Berufsmöglichkeiten (30.11.2022)

SOCIAL MEDIA

Folgen Sie uns auf Facebook:

Berufe der Kirche auf Facebook

Berufe der Kirche auf Instagram

Diözese

Diözese Rottenburg-Stuttgart
© Berufe der Kirche Diözese Rottenburg-Stuttgart | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen